Datenschutzerklärung – ANIMAL-LIGHT GmbH
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) und – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
ANIMAL-LIGHT GmbH, Bösch 106, 6331 Hünenberg ZG, Schweiz, E-Mail: ticket@animal-light.ch.
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Dazu gehören:
unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
verwendeter Browser
verwendetes Betriebssystem
verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt gemäss revDSG und – soweit anwendbar – gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Daten findet nicht statt.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies.
Sitzungs-Cookies: werden nach Schliessen des Browsers automatisch gelöscht.
Persistente Cookies: bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell entfernen.
Cookies können personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Standortdaten verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt gemäss revDSG und – soweit anwendbar – gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
Rechtsgrundlagen:
revDSG
soweit anwendbar: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage auf einen Vertragsabschluss abzielt.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung
Wenn Sie bei uns ein Kundenkonto eröffnen oder eine Bestellung tätigen, verarbeiten wir die dafür erforderlichen Daten.
Rechtsgrundlagen:
revDSG
soweit anwendbar: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung des Kundenkontos werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung
6.1 Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschliesslich, um Ihnen regelmässig Informationen über unsere Produkte und Angebote zu senden.
Pflichtangabe: nur Ihre E-Mail-Adresse
Freiwillige Angaben (z. B. Name): nur zur persönlichen Ansprache
Verfahren: Double-Opt-In
Rechtsgrundlagen:
revDSG
soweit anwendbar: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an ticket@animal-light.ch abbestellen.
6.2 Newsletter-Versand über Maileon
Der Versand unserer Newsletter erfolgt über Maileon, ein Dienst der XQueue GmbH, Christian-Pless-Str. 11–13, 63069 Offenbach am Main, Deutschland.
Zu diesem Zweck werden Ihre bei der Anmeldung erhobenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name) an Maileon weitergegeben und dort gespeichert.
Maileon verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und nutzt diese Informationen für den Versand und die statistische Auswertung unserer Newsletter. Dazu können Öffnungsraten, Klicks und technische Daten (z. B. Browsertyp, IP-Adresse) erfasst werden. Diese Daten sind pseudonymisiert und werden nicht mit anderen persönlichen Daten zusammengeführt.
Rechtsgrundlagen:
revDSG
soweit anwendbar: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und nutzerfreundlichem Versand).
Maileon gibt Daten nicht an Dritte weiter und verwendet sie nicht für eigene Zwecke.
Die Datenschutzerklärung von Maileon: https://maileon.com/datenschutz/
7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen geben wir personenbezogene Daten an Transportunternehmen (z. B. Hermes) und Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, SOFORT/Klarna) weiter, soweit dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist.
8) Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter
Wir binden externe Inhalte ein, wie:
YouTube-Videos (Google LLC, USA)
Google Ads / Conversion Tracking (Google LLC, USA)
Google reCAPTCHA (Google LLC, USA)
Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) verarbeitet und in Drittländer übermittelt werden.
Wir stellen sicher, dass Übermittlungen nur erfolgen, wenn geeignete Garantien nach revDSG und – soweit anwendbar – nach Art. 44 ff. DSGVO bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
9) Rechte der Betroffenen
Sie haben nach revDSG und – soweit anwendbar – nach DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenherausgabe / Datenportabilität
Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
10) Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
Stand: 16.09.2025
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren