Checkliste - Defektes Produkt

Geändert am Di, 16 Sep um 2:36 NACHMITTAGS

Checkliste – Defektes Produkt

Bevor Sie ein Produkt als defekt zurücksenden, prüfen Sie bitte diese Punkte.
Oft lässt sich das Problem direkt lösen.


1. Batterien

  • Nur VARTA oder ENERGIZER verwenden.

  • Polarität (+/–) beachten.

  • Kontakte müssen sauber und trocken sein.


2. Batteriewechsel

  • Batteriefach vorsichtig öffnen.

  • Batterien gemäss +/– einsetzen.

  • Das Pluszeichen (+) muss oben sichtbar sein.

  • Gerade einsetzen, nicht verkanten.

  • Fach wieder sauber schliessen.


 



3. Gehäuse

  • Richtig verschlossen, nicht schräg zugedreht?

  • Keine Feuchtigkeit im Inneren?


4. Anleitung prüfen

Lesen Sie die Hinweise hier:
Gebrauchs- / Anwendungshinweise


5. Zubehör

  • Kabel, Ladegerät, Halterungen korrekt angeschlossen?

  • Keine sichtbaren Schäden?


6. Mainboard / Kabel

  • Lose Lötstellen, verbrannte Stellen?

  • Kabelbruch oder Beschädigungen?
    (Nicht von Garantie abgedeckt)


 



7. Allgemeines

  • Schäden durch Feuchtigkeit sind nicht von der Garantie abgedeckt.

  • Schäden durch falsche Batterien sind ausgeschlossen.

  • Bei Rücksendungen mit falschen Batterien (keine „VARTA“ oder „ENERGIZER“) berechnen wir CHF 9.– Versandkosten für den Rückversand.


8. Retoure anmelden

Wenn das Problem trotz dieser Checkliste weiterhin besteht:

  1. Ticket einreichen und Defekt beschreiben:
    Ticket einreichen

  2. Produkt online für die Retoure anmelden:
    Umtausch / Retoure online anmelden

  3. Retourenschein ausdrucken (siehe Anleitung im Artikel Retoure / Garantiefall / Umtausch online anmelden) und dem Paket beilegen.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren